AGB

Home / AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

SPORTINSEL, SCHELKLINGEN

AGBs (Stand: 2/2022)

I. Sprachlicher Hinweis
Soweit in den vertraglichen Regelungen oder den nachfolgenden AGB die männliche oder weibliche Sprachform verwendet wird, geschieht das lediglich zur sprachlichen Vereinfachung. Die Regelungen gelten gleichermaßen für Angehörige sämtlicher Geschlechter.

II. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Vertrage, die innerhalb der Geschäftsräume des Studios abgeschlossen werden und bei denen sie wirksam einbezogen wurden. Sie gelten nicht für Verträge, bei denen das Studio den Vertragsabschluss ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmittel anbietet, wie beispielsweise den Vertragsabschluss über das Internet oder ein App.

III. Leistungsbeschreibungen
1. Das Startpaket umfasst eine Körperstatusfeststellung, sowie eine darauf gestützte Erstellung eines auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten Trainingsplans und die anschließende Einweisung in die Trainingsgeräte. Im Kursbereich umfasst es anstatt Trainingsplan und Einweisung in die Trainingsgeräte, eine individuelle Betreuung, Information und Schulung und Trainerbetreuung des Kunden, bis er in die bestehenden Kursgruppe integriert ist.
2. Chipkarte/Transponder wird zum angegebenen Preis käuflich vom Kunden erworben und wird nach Vertragsabschluss mit den Kundendaten programmiert und dem Kunden zur weiteren Nutzung übergeben.
3. Die halbjährlich Trainer-und Servicepauschale dient der Zurverfügungstellung des Personals für Trainingsfragen während der Vertragslaufzeit. Ferner erhält der Kunde die Möglichkeit, sich jeweils nach Ablauf von 6 Monaten einen neuen Trainingsplan erstellen zu lassen und sich anschließend bei der Umsetzung des umgestellten Trainingsplans für mindestens 30 Minuten von einem Trainer hinsichtlich der Änderungen neu einweisen und beraten zu lassen. Im Kursbereich für individuelle Betreuung des Kunden in den Trainingsstunden sowie der Beratung bei Übungen sowie Trainingstipps Heimübungen.
4. Der Kunde ist zur Nutzung der inkludierten Leistungen entsprechend dem gewählten Abo-Modell berechtigt. Es wird unterteilt in:
Flex+ Functional: ausschließlich Functional-Trainings-Tower.
Flex+ Premium: Gesundheits-Training, Kurse, Sauna, Dusche und eine Wohlfühl-Massage. Termin nach Absprache [a´ ca. 20 Min] alle zwei Monate.
Flex+ Kinder: ausschließlich Kinderkurse.
Flex+ Family: Gesundheits-Training, Kurse, Sauna, Dusche für Personen des eigenen Haushaltes inkl. Kinder/Jugendliche, die nicht volljährig sind bzw. kein eigenes Einkommen haben.
Flex+ Reduziert: ausschließlich Gesundheits-Training, Sauna, Dusche.
Die Auswahl der nachfolgenden Leistungsbestandteile – soweit vom Kunden gewählt und gebucht – umfasst:
Functional-Trainings-Tower: berechtigt zur Mitbenutzung des Towers im ausgewiesenen Trainingsraum außerhalb von ausgeschriebenen Kursstunden.
Gesundheits-Training: berechtigt zur Mitbenutzung sämtlicher Trainingsgeräte, die nicht elektronisch gesteuert sind, außerhalb von ausgeschriebenen Kursstunden, sowie die ausgewiesenen Cardiogeräte. Die Teilnahme von Kindern/Jugendlichen am Gesundheits-Training beschränkt sich auf eine nachgewiesene medizinische Notwendigkeit unter der ständigen Aufsicht eines Erziehungsberechtigten der ebenfalls Studiokunde ist [also bspw. im Tarif Flex+ Family].
Auswahl Kurse: berechtigt den Kunden zur Teilnahme an den vom Studio angebotenen Kursen im Gruppen-Kursraum gemäß Kursplan des Studios. Nicht kostenfrei enthalten sind Stunden, die durch externe Anbieter in den Räumlichkeiten des Studios stattfinden. Kinder haben nur Zutritt zu den vom Studio angebotenen und für Kinder ausgewiesenen Kursstunden.
Auswahl Zirkel: berechtig zur Nutzung des vom Studio bereitgestellten Zirkelraumes, außerhalb von ausgeschriebenen Kursstunden.
Auswahl Sauna, Dusche: berechtigt zur Nutzung des Sauna-und Duschbereiches zu den ausgeschriebenen Öffnungszeiten. Hierbei wird unterschieden in Sauna „gemischt und getrennt nach Damen/Herren.
Auswahl Bodyscan Seca_tru: berechtigt pro Monat zu maximal drei Messungen inkl. einer Interpretation durch unsere Mitarbeiter.
Eine Weitergabe an andere Personen (Messung anderer Personen) ist nicht enthalten und unzulässig.
Eine Zuwiderhandlung wird mit einer Strafe belegt, die unter Punkt X.4 geregelt ist.
Auswahl Wohlfühl-Massage: berechtigt wie im obenstehenden Tarif geregelt zu einer Wohlfühl-Massage nach vorheriger Terminabsprache durch den Kunden. Wird kein Termin durch den Kunden vereinbart oder der Termin nicht mindestens 24 Stunden zuvor abgesagt, verfällt dieser ersatzlos.

Sämtliche Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die Beiträge werden mittels SEPA-Lastschrift vom Konto des Kunden abgebucht.

IV. Fälligkeiten / Verzug
1. Das einmalig zu zahlende Startpaket sowie die Kosten derChipkarte/Transponder werden bei Abschluss des Vertrages fällig.
2. Die Trainer- und Servicepauschale sind zu den Stichtagen 10.01. und 10.07. eines jeweiligen Jahres zu zahlen.
3. Der auf der Vorderseite der VEREINBARUNG ZUR NUTZUNG DER EINRICHTUNG angegebene wöchentliche Betrag wird jeweils alle vier Wochen im Voraus zur Zahlung fällig, erstmals am auf dem Vertragsbeginn folgenden Montag, es sei denn, der vereinbarte Vertragsbeginn ist ein Montag.
In diesen Fällen ist der erste Beitrag am Tag des Vertragsbeginns fällig.
4. Bei Vorauszahlung ist der Betrag für die Erstlaufzeit zum Laufzeitbeginn der Erstlaufzeit fällig, für den Verlängerungszeitraum jeweils zu Beginn der Verlängerungslaufzeit.
5. Gerät der Kunde im Rahmen der vertraglich vereinbarten Grundlaufzeit schuldhaft mit mehr ab acht Wochenbeträgen in Verzug so werden sämtliche Zahlungsentgelte bis zum nächstmöglichen Vertragsende sofort zur Zahlung fällig.

V. Datenänderungen
Änderungen von Daten, bspw. des Namens, der Adresse und der Bankverbindung des Nutzers sind der Sportinsel unverzüglich mitzuteilen.

VI. Aufklärung
Der Kunde wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Mitarbeiter der Sportinsel weder einschätzen noch überprüfen können, ob der Kunde medizinisch für das Training geeignet ist. Dem Kunden wird daher empfohlen, sich vor Aufnahme des Trainings einer entsprechenden ärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Auftretende Krankheiten im Verlauf des Vertrages sind dem Trainer umgehend zu melden [im Idealfall mittels ärztlichen Attests].

VII. Haftungsausschluss
Werden vom Kunden eingebrachte Gegenstände beschädigt oder gestohlen, haftet das Studio nur, wenn das Studio selbst oder eine Person, für die sie einzustehen hat, den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat. Der Schadensersatz beschränkt sich in Fällen leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist bei der Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalspflichten) ausgeschlossen. Eine Kardinalspflicht ist eine Pflicht, auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen durfte und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht.
Für Garderobe und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.

VIII. Verwendung personenbezogener Daten / Datenschutz
Wir versichern, dass alle personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden und wir uns bei der Verarbeitung und Nutzung von Daten an die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen halten. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und von uns verarbeitet sowie im Rahmen der Kundenadministration an unsere Dienstleister übermittelt. Dieser Dienstleister hat Zugang zu persönlichen Informationen, die er zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt. Er darf diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus ist er verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den gültigen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Die Daten werden zu Werbe- und Informationszwecken nur vom Studio genutzt. Nach Ende des Mitgliedsvertrags werden die Daten im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert. Verschiedene Bereiche des Gebäudes und Grundstücks (Parkplätze) können zeitweise oder dauerhaft Videoüberwacht werden. Diese Daten werden vom Betreiber nur ausgelesen, wenn es am Studio zu Vorfällen kommt, die einen straf- oder ordnungswidrigkeitenrechtlichen Verstoß vermuten lassen oder wenn die Bereiche verschmutzt angetroffen werden. Über einen darüberhinausgehenden, wichtigen Grund für die Datenauslese entscheidet der Betreiber. Nicht anlassbezogene Stichproben finden in unregelmäßigen Abständen statt. Das Auslesen zu Wartungszwecken ist immer zulässig. Unter hallo@sportinselschelklingen.de können Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren. Mehr Infos unter www.sportinsel-schelklingen.de/datenschutz. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Beschwerden ist der/die Datenschutzbeauftragte des Landes BW. Das Mitglied hat das Recht auf kostenlose Auskunft, ein Berichtigungsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf eingeschränkte Verarbeitung sowie das Recht, dass gespeicherte Daten herausgegeben werden.

IX. Weitere Vertragsbedingungen
1. Das Vertragsverhältnis kann vom Studio mit sofortiger Wirkung aufgelöst werden, wenn der Benutzer eine strafbare Handlung im Studio begangen hat, wegen Nichtbefolgung von Anweisungen des Studiopersonals, Personen- oder Sachschäden, die durch den Nutzer verursacht werden, oder der Benutzer gegen die Hausordnung oder Club-Regeln gemäß unserem Aushang verstößt. Dieses entbindet nicht zwangsläufig von der Beitragszahlungspflicht.
2. Im Falle einer Erhöhung der Umsatzsteuer erhöht sich die Trainingsgebühr adäquat.
3. Die Kontrolle der Benutzung der Einrichtungen erfolgt mittels Chip-/Transponder. Dieser ist ebenso wie die Mitgliedschaft nicht übertragbar. Ein Verlust des Chip-/Transponders ist unverzüglich zu melden. Die Gebühr wird erneut fällig.
4. Die Weitergabe der Clubkarte an Dritte ist nicht gestattet und wird bei Zuwiderhandlung mit einer Strafe von 365,- Euro belegt und hat den sofortigen Ausschluss aus dem Studio zur Folge. Gleiches gilt für die Vereinbarung: Auswahl Bodyscan Seca_tru. [gelistet unter III.4].
5. Bei schuldhaften erheblichen Verstößen gegen die vertraglichen Vereinbarungen respektive unsere Hausordnung, welche zur außerordentlichen Kündigung berechtigten, hat das Mitglied an uns eine Bearbeitungs-Pauschale in Höhe von € 50,00 zu entrichten.

X. Ruhezeitmöglichkeit:
Die gegenseitigen Leistungsverpflichtungen aus diesem Vertrag können im gegenseitigen Einverständnis bei nachgewiesener Verhinderung (z.B. Krankheit. Schwangerschaft etc.) für einen im Voraus zu bestimmenden Zeitraum ausgesetzt werden. Im Falle einer solchen Aussetzungsvereinbarung verschiebt sich das zum Zeitpunkt der Aussetzungsvereinbarung bestehende nächstmögliche ordentliche Vertragsende um die Dauer der vereinbarten Aussetzungszeit zeitlich nach hinten. Außerordentliche Kündigungsrechte bleiben hiervon unberührt.

XI. Mitgliederverwaltung / Streitschlichtungsverfahren / Gewährleistung
1. Die Mitgliederverwaltung des Studios ist telefonisch dienstags und donnerstags jeweils in der Zeit von 7-12 und 15-20 Uhr erreichbar. Das Studio nimmt nicht an einem Streit beilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet. Das Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen fordert aber, dass wir dennoch auf eine für den Kunden zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinweisen. Eine zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.. Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, Telefon: 0 78 51/7 95 79 40, Fax: 0 78 51/7 95 79 41, www.verbraucher-schlichter.de, E-Mail: mail@universalschlichtungsstelle.de
2. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

—-