Wer sich erschöpft und kraftlos fühlt, kann über Licht, Luft, 🥑 Ernährung und Bewegung 🏃♀️ einiges tun.
.
Doch das naheliegendste ist das Schlafverhalten 💤 und die Schlafgewohnheiten einmal genauer zu betrachten.
Tiefer, erholsamer und ausreichender Schlaf 🛌 ist essenziell für die Gesundheit und das Immunsystem. Denn Reparatur und Regeneration passieren im Schlaf.
.
Zu wenig 👟 Bewegung, spätes, schweres Essen und auch Stress vermindern die Schlafqualität und greifen so Wohlbefinden und Gesundheit an.
Ruhepausen schon während des Tages, wie Mittagsschlaf oder eine Entspannungsübung, bzw. gezieltes früher Schlafengehen können in fordernden Zeiten mental und körperlich erfrischen und entlasten. 🎉
.
👍 Auch bewusste Übergangszeiten von der Aktivität des Alltags hin zur Nachtruhe, können förderliche Rituale sein, um in Entspannung und Schlaf zu finden.
🧘 Achtsamkeitstraining und Workouts erleichtern ebenfalls ein Relaxen. Das Eliminieren von Störfeldern, wie Blaulicht etc., kann die Architektur des Schlafs und die Erholung wesentlich verbessern und helfen, den ursprünglich, natürlich in uns verankerten inneren Rhythmus wieder frei zu schalten. 👍
.
.
☑️Partner für Sport und Gesundheit. Alle Experten unter einem Dach
☑️ Physiotherapie
☑️ Präventionskurse
☑️ Rehatraining
☑️ Ernährungsberatung
— INSTAGRAM:
📷 sportinselschelklingen