Training für ein starkes Herz 🫀 Alljährlich findet am 29.09. der Weltherztag statt. Das Herz ist der lebenswichtige Motor unseres Körpers, der das Blut durch das gesamte Gefäßsystem pumpt und so Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen transportiert. .Die Gesundheit unseres Herzens ist daher von entscheidender Bedeutung für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. .Regelmäßiges Training wirkt sich...
Kategorie: Gesundheit
❄️⛄ Wintertief?
Raus aus dem Wintertief! Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und nicht wenige Menschen fallen in ein Stimmungstief. Winterdepression betrifft eine Vielzahl der deutschen Bevölkerung und kann das Alltagsleben drastisch beeinträchtigen. ❄️⛄.Viele Menschen fühlen sich in der kalten Jahreszeit müde, antriebslos, unausgeglichen, gereizt, traurig oder leiden an Heißhungerattacken. Zum Glück gibt es einige Möglichkeiten, diesen Belastungen...
Kalte Hände und Füße 🦶🧊
Kalte Hände und Füße – Frieren im Winter muss nicht sein 🦶🧊 Zu niedriger Blutdruck, Bewegungsmangel, Rauchen, wenig Schlaf, Stress und psychische Belastungen können zu kalten Händen und Füßen führen. Ebenso können Arteriosklerose, Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion, psychische Beschwerden, Stress und auch Medikamente dazu führen, dass Hände und Füße kalt sind. Was hilft gegen kalte Hände und Füße? Bewegung...
Nach Krankheit ⏳
Wiedereinstieg – Wie man nach Krankheit wieder fit wird Gezwungene Unterbrechungen sind für Sportbegeisterte immer ärgerlich und der Wiedereinstieg ist oft nicht so leicht. Die gute Nachricht ist, dass man nach einer oder zwei Wochen Trainingspause nicht wieder bei Null anfangen muss. Tatsächlich beginnen Abbauprozesse im Körper erst nach drei Tagen und äußern sich dann in kleineren...
Fitnesstraining –
Bedeutung von Diagnostik und Testings Wo liegen meine Stärken und wo meine Schwächen? Wie trainiere ich am effizientesten? Wie fit bin ich und wie kann ich meine körperliche Fitness steigern? Auf all diese Fragen liefern diagnostische Verfahren, wie eine Körper- oder Fitnessanalyse, Antworten. 🔎 Eine gründliche Fitness-Diagnostik liefert Einblicke in den Körperaufbau und das aktuelle Fitnessniveau,...
TRAINING UND INFEKT
Bei Fieber nicht trainieren! Wenn man einen fieberhaften Infekt hat, sollte man 14 Tage lang nicht trainieren🚫, empfiehlt das Zentrum für Sportmedizin Berlin. Bei Viruserkrankungen🦠, vor allem bei Grippe, kann es zu Herzmuskelentzündungen kommen, die sich oft erst Jahre später bemerkbar machen und schlimmstenfalls sogar zum Tod führen können. Auch wenn die erhöhten Temperaturen durch...
Gute Erinnerungen vs. Schlechte Erfahrungen
Forscher der Uni Bern haben herausgefunden: Schlechte Erinnerungen sind für die Evolution wichtiger als gute! Aber was passiert mit den schlechteren Erfahrungen? Wie kann man die wieder los werden? Hier kommen einige Tipps die dir helfen können: — lebe im Moment — denke positiv — analysiere aufkommende Gedanken — suche dir Unterstützung — verbringe Zeit...
Dehnen – Mythos, Wahrheit, Tipps 🛂
Na, hast du auch schon mal gehört, dass Dehnen wirkungslos oder gar kontraproduktiv sei? 🤔 . Und hast vielleicht zudem keine Lust auf das Dehnen nach dem Training? 🫣 . Aber keine Sorge ….vielen geht’s natürlich so wie Dir, aber zur Motivation💪 und zum Verständnis haben wir hier eine kurze Aufklärung. . ✅Diese Ansichten finden sich in den...
Hitzebedingte Kopfschmerzen?
Der Sommer ist für viele die schönste Zeit des Jahres, weil man viel draußen unternehmen kann und es lange hell bleibt. Doch sobald das Thermometer über 25 Grad klettert, klagen viele Menschen über hitzebedingte Kopfschmerzen, die es ihnen schwer machen, die Sommertage zu genießen. Das muss nicht sein! Mit ein paar einfachen Tipps behältst du...
Haut und Sport 🙈
Heute wollen wir das Thema Haut und Sport einmal beleuchten 🙈 ▶️ Nicht nur deine Ausdauer und Muskeln profitieren vom Sportmachen, sondern auch deine Haut😉 Durch den Sport wird nämlich deine Durchblutung angeregt, was für einen schönen Teint sorgt. Beim schwitzen weiten sich die Poren wodurch der Talg austreten kann. Auch das Stresshormon Cortisol wird...